Alarmierende Ergebnisse:
Nur ein (!) Prozent der jungen Deutschen vertraut völlig in die Politik, 71 Prozent haben hingegen überhaupt kein oder eher kein Vertrauen.
Wichtig ist daher eine transparente, offene und an den Fakten orientierte Kommunikation, die ohne Verkürzungen und Verzerrungen arbeitet!
Die am kommenden Montag stattfindende Jugendbürgerversammlung leistet einen wertvollen Beitrag für mehr Vertrauen in Politik und Gesellschaft und fördert zugleich die Motivation, sich zu engagieren und aktiv im Gemeindeleben einzubringen.
Mehr zu lesen gibt es hier: LINK: jetzt.de
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Gegen Rassismus hilft…
Rechtzeitiges Hinschauen! Cem Özdemir bringt es auf den Punkt Rechtzeitig hinschauen. Was @cem_oezdemir in 120 Sek. bei #annewill sagt. pic.twitter.com/AS2ML8ljFA — Daniel Mack (@danielmack) 7. Juni 2020
Weiterlesen »
Halle und Höcke – Rechtsterrorismus in Deutschland – Robert Habeck
Wie das AfD-Weltbild die Taten von Halle deckt und Rechtsterrorismus vorbereitet, erklärt Robert Habeck anhand des faschistischen Weltbilds von Björn Höcke. — Weiterlesen www.robert-habeck.de/texte/blog/halle-und-hoecke-rechtsterrorismus/
Weiterlesen »
Wählen gehen…
11 Punkte für das neue Europa. In nur 60 Sekunden. Schaffen wir! Wetten? ⏱ Wer ausführlicher lesen will: https://t.co/EK6tkzmW8V 👍#KlimaschutzWählen #ZusammenhaltWählen #EP2019 pic.twitter.com/HGmCagBiAr — BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN (@Die_Gruenen) 22. Mai 2019
Weiterlesen »