Ein hervorragender Artikel von Georg Diez über Deutschland nach der Wahl im Osten im September 2019 und was aus seiner Sicht jetzt zu tun ist.
Zu lesen in der Republik: LINK
Und hier ein Zitat aus dem Text:
Dabei wäre genau das der richtige Weg. Ein Umlenken und Umdenken, was die Grundprämissen der vergangenen dreissig, vierzig Jahre westlicher Politik angeht: weg vom gedanken- und empathiearmen Neoliberalismus, hin zu einem Staat, der aktiv ist, transparent, durchlässig; eine Politik, die sich um Lösungen kümmert und auch vor radikalen Massnahmen nicht zurückschreckt; die Verbindung von Ökologie, Ökonomie, Infrastruktur, Technologie und Gerechtigkeit, wie sie der Green New Deal bedeutet. Es gibt das Angebot einer aktiven, sichtbaren, engagierten Politik, die sich klar zu den Krisenphänomenen unserer Zeit verhält, die sich nicht hinter einfachen Antworten verschanzt und die Menschen fordert, in ihrem Bürgersinn, in ihrem Bürgersein.
Das gilt auch für Pullach. Eine Politik der Offenheit, Transparenz und Gerechtigkeit, eine Politik, die ALLE Menschen in Pullach in den Blick nimmt, die konkrete Lösungen für Anliegen und Probleme in den Mittelpunkt stellt und für die Zukunft investiert. In bezahlbaren Wohnraum, moderne Schulen, vielfältige Angebote und Unterstützung für Familien, Senioren, Jugendliche.
Was angesichts aktueller Entwicklungen in der Umwelt, trotz vieler bereits in Angriff genommenen Maßnahmen noch verstärkt in den Blick genommen werden muss, sind weitere Aktionen zur CO2-Einsparung und zum Klimaschutz in Pullach.
Dafür stehen wir als GRÜNE Fraktion, in diesem Sinne handeln wir und freuen uns, dass unsere Bürgermeisterin Susanna Tausendfreund zusammen mit der Gemeindeverwaltung Pullach in den letzten Jahren schon sehr weit vorangebracht hat.
Neuste Artikel
Versammlung für Demokratie in Pullach am 01.02.2025
Die lachenden, fröhlichen Gesichter der AfD-Bundesfraktion am 29. Januar, nachdem das Vorgehen von Herrn Merz sie zu Mehrheitsbeschaffern für die Unionsparteien geadelt hat. Deutlicher kann man kaum sehen, welche Partei davon profitiert, wenn bürgerliche Parteien distanzlos und ohne Werte-Kompass die Themen der Rechten übernehmen. Es ist allein die Rechtsaußen-Partei, die vom Verfassungsschutz als rechtsextremistischer Verdachtsfall…
Abgrenzung gegenüber Rechtsextremisten – kein Platz für taktische Spielchen
Erinnern Sie sich noch an den grausamen Anschlag in Norwegen am 22. Juli 2011, bei dem der Rechtsextremist Anders Breivik 77 Menschen heimtückisch ermordet hat? Als Reaktion auf das Attentat sagte der damalige Ministerpräsident Jens Stoltenberg: „Noch sind wir geschockt, aber wir werden unsere Werte nicht aufgeben. Unsere Antwort lautet: mehr Demokratie, mehr Offenheit, mehr…
Bürgerräte. Eine Studienreise.
„Ich habs mir nicht vorstellen können, dass das was bringt“. Diesen Satz hörten die Mitglieder des Pullacher Gemeinderats bei ihrem eineinhalbstündigen Besuch beim Bürgermeister von Egg in Vorarlberg nicht nur einmal, sondern mehrfach. Herr Dr. Sutterlüthy berichtete der Pullacher Besuchergruppe von den Ergebnissen eines Bürgerrats zum Thema Ortszentrum in Egg aus dem Jahr 2016. Er…
Ähnliche Artikel
AfD
Halle und Höcke – Rechtsterrorismus in Deutschland – Robert Habeck
Wie das AfD-Weltbild die Taten von Halle deckt und Rechtsterrorismus vorbereitet, erklärt Robert Habeck anhand des faschistischen Weltbilds von Björn Höcke. — Weiterlesen www.robert-habeck.de/texte/blog/halle-und-hoecke-rechtsterrorismus/
AfD
Klimamilchmädchenrechnungen der AFD
Hervorragend aufgedröselt: Das Schüler-Klimaquiz der AfD: die Auflösung » KlimaLounge » SciLogs – Wissenschaftsblogs — Weiterlesen scilogs.spektrum.de/klimalounge/das-klimaquiz-der-afd-die-aufloesung/
AfD
Reden mit der AfD – Bedeutung und Funktion der Presse in Deutschland
Die Chefredakteure von ARD und ZDF haben mit Anhängern der AfD über „Medien und Meinung“ debattiert. War das richtig, fragt sich ZDF-Chef Peter Frey. Was hat es gebracht? Mehr unter: LINK