Ein Interview in der taz: LINK taz: Herr Hofreiter, deutsche Autokonzerne haben sich gezielt abgesprochen, um Abgasgrenzwerte zu umgehen. Wie groß ist der Schaden? Anton Hofreiter: Wenn sich die Kartellabsprachen bestätigen,…
global und lokal
Plastik in den Weltmeeren
Ein erschreckender Bericht über die Vermüllung der Weltmeere durch Plastik: LINK ZEIT ONLINE: Frau Bergmann, Sie und Ihre Kollegen vom Alfred-Wegener-Institut sammeln im neuen Onlineportal Litterbase Daten über Plastikmüll im…
Trumps Lügen, eine Liste
Tag für Tag Unwahrheiten, Auslassungen, Verkürzungen… Hoffentlich keine Zukunft der Politik in Deutschland? Trump’s Lies, the Definitive List (New York Times) LINK
Über den Müll
In der aktuellen Ausgabe der SZ-Online finden die LeserInnen interessante Überlegungen, Fakten und Diskussionen zum Thema Müll: Müll-Mythen: LINK Weitere Themen: Analyse: Das deutsche Recycling-Märchen Analyse: Die geheimen Schätze der…
Ein überaus heißer September 2016
September an Exclamation Point on String of Hot Months | Climate Central http://www.climatecentral.org/news/september-hottest-month-climate-change-20791
10 Milliarden – Wie werden wir alle satt?
GRÜNES KINO: „10 Milliarden – Wie werden wir alle satt?“ Im Laufe dieses Jahrhunderts wird die Weltbevölkerung auf zehn Milliarden anwachsen. Wo soll die Nahrung herkommen, die jeder Einzelne täglich zum…
Klimawandel
Wenn wir das Klima schützen, retten wir nicht die Welt, sondern die Menschheit:
Gemeinderat Januar 2016
GR-Fragestunde: In der Gemeinderatsfragestunde wurden u.a. die Insolvenz des CarSharing-Anbieters CiteeCar (Schramm, CSU), die Geschäftsaufgabe eines Kinderbekleidungsgeschäftes am kleinen Kirchplatz (Voit, CSU) sowie der besonders rutschige und daher unfallträchtige Boden…